Wie man Systeme schützt – und warum Verantwortung digital beginnt
Ronald Derler ist Geschäftsführer des Kompetenzzentrums Digitale Wasserwirtschaft. In Episode 5 von 20ProzentMehr spricht er mit uns über Cybersicherheit, Unternehmertum – und über die Frage, wie man in einer hochvernetzten Welt kritische Infrastrukturen schützt.
Wie gelingt Sicherheit in einer Branche, die oft unsichtbar arbeitet – aber lebenswichtig ist? Warum braucht Digitalisierung mehr menschliche Kompetenz, als viele glauben? Und was passiert, wenn persönliche Erfahrungen die Grundlage für strategische Entscheidungen werden?
Ronald liefert Antworten – mit Haltung, Weitblick und einem klaren Gespür für Verantwortung.
Eine Folge über digitale Resilienz, Führung in der Krise und den Weg vom Netzwerkkabel zum Zukunftsdenken.
Jetzt neue Episode hören – und 20ProzentMehr abonnieren!
In dieser Folge erfährst du:
– Wie kritische Infrastrukturen digital geschützt werden
– Warum digitale Kompetenz nicht im Studium beginnt
– Was Krisenerfahrung mit Führungsstärke zu tun hat
– Wie Unternehmertum aus Neugier entsteht
– Und warum Sicherheit mehr ist als ein technisches Thema
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ronaldderler/
Mehr zu 20ProzentMehr: reviergold.de/20prozentmehr
Alle Links: linktr.ee/20ProzentMehr (bearbeitet)