Warum uns Sneakertrends jagen, Vorbilder prägen und holländische Schlager retten können
Julian Müscher ist Senior Marketing Manager Sports Brands bei Deichmann, Wirtschaftswissenschaftler, Sportenthusiast – und vielleicht fast Stuntman geworden. In dieser ersten Folge von 20ProzentMehr sprechen wir mit ihm über prägende Vorbilder, vergängliche Trends und das, was Erfolg wirklich beeinflusst. Warum trägt eigentlich jeder gerade diesen Sneaker? Warum bleibt Gelsenkirchen im Herzen, auch wenn’s weh tut? Und was hat Kobe Bryant mit holländischen Schlagern zu tun?
Julian liefert Antworten – mit Haltung, Humor und Haltungsspiel. 2Eine Folge über Inspiration, Marketing, Sport und die Sehnsucht nach dem Neuen.
In dieser Folge erfährst du:
– Warum Kobe Bryant für Julian mehr als ein Sportler ist
– Wieso Vorbilder uns stärker prägen, als wir denken
– Wie Trends im Sneakermarkt entstehen – und vergehen
– Warum Schalke mehr als nur ein Fußballverein ist
– Und wie einem holländische Schlager auch mal den Allerwertesten retten
Über Julian Müscher:
Julian ist Senior Marketing Manager Sports Brands bei Deichmann, hat in Venlo Wirtschaft studiert und liebt alles, was mit Sport, digitalen Marken und klarer Haltung zu tun hat.
LinkedIn: [Profil](https://www.linkedin.com/in/julian-muescher/)
Mehr zu 20ProzentMehr: [Website](https://www.reviergold.de/20ProzentMehr/)
Linktree: [Alle Links](https://linktr.ee/20ProzentMehr)