Worte, die verbinden – nicht polarisieren
In dieser Episode sprechen wir mit ihm über soziale Verantwortung, über digitale Räume, über Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit und Inklusion – aber auch über Musik, über Heimat und über das, was bleibt, wenn Likes und Schlagzeilen verblassen.Rouven teilt Gedanken, beobachtet genau, formuliert klar – und schafft Nähe, ohne sich aufzudrängen. Dabei wird schnell spürbar: Hier ist jemand, der nicht kommuniziert, weil er muss. Sondern weil er glaubt, dass Worte etwas bewirken können.Ein Gespräch über Herkunft als Haltung. Über das Ruhrgebiet als Mindset. Und über die Kraft leiser Töne in einer oft lauten Welt.
Transkript der Episode:
Download PDF
Checkliste: "Die 10 wichtigsten Schritte für ein nachhaltiges Büro"
Links zu Ressourcen:
Green Office Certification
Guide: Nachhaltigkeit im Homeoffice
Highlight:
Rouven Kasten
Seit über einem Jahrzehnt ist er bei der GLS Bank tätig, aktuell als Senior Referent für Kommunikation mit Fokus auf Community Management und Corporate Influencer – doch wer ihn nur über diese Rolle definiert, verpasst das Entscheidende.Rouven ist ein Mensch mit Haltung. Einer, der die Dinge hinterfragt, statt sie einfach mitzuspielen. Der über Inklusion spricht, weil sie für ihn selbstverständlich ist. Der sich mit voller Überzeugung für eine andere Form des Wirtschaftens einsetzt – nachhaltiger, gerechter, menschlicher.
Er lebt in Duisburg, aus Überzeugung. Und er engagiert sich – online wie offline – für Themen, die nicht immer bequem sind, aber dringend gehört werden müssen.Diese Folge zeigt ihn so, wie ihn viele nicht kennen: persönlich, reflektiert, mit Haltung, Herz und einer Portion Humor.